-
Veronika Hornung-Prähauser und Diana Wieden-Bischof (2015): Europäische Kulturstraßen und Naturwege 2.0 Vermittlung von kulturellem Erbe mit mobilen Informations- und Kommunikationstechnologien am Beispiel des Weitwanderweges „SalzAlpenSteig“, Band 1 der Reihe „InnovationLab Arbeitsberichte“, herausgegeben vom Forschungsbereich InnovationLab der Salzburg Research Forschungsgesellschaft, ISBN 978‐3-734786-88-4
-
Georg Güntner, Mark Markus (2015): Instandhaltung 4.0 : Entwicklungsszenarien und Handlungsempfehlungen
-
Jörg Benze, Andreas Berl, Kai Daniel, Günther Eibl, Dominik Engel, Andreas Fischer, Ulrich Hofmann, Andreas Kießling, Stefan Köpsell, Lucie Langer, Hermann de Meer, Christian Neureiter, Michael Niedermeier, Thomas Pfeiffenberger, Michael Pietsch, Armin Veichtlbauer (2014): Smart Grid Security Energieinformationsnetze und Systeme . VDE-Positionspapier, VDE Verband der Elektrotechnik.
-
Veronika Hornung-Prähauser und Diana Wieden-Bischof (2014): Europäische Kultur 2.0
-
Salzburg Research, FH Salzburg, ITG - Innovationsservice für Salzburg (2014): Innovationspotenzial-Analyse für Tourismusregionen
-
Geser, Guntram (2014): From User Needs to the Innovation Plan In: ARIADNE – The Way Forward to Digital Archaeology in Europe. ARIADNE publication, November 2014
-
Georg Güntner, Robert Eckhoff, Mark Markus (2014): Bedürfnisse, Anforderungen und Trends in der Instandhaltung 4.0
-
Guntram Geser, Veronika Hornung-Prähauser, Andreas Strasser (Hg.) (2014): Handbook for Creative Cultural Heritage Cooperation Projects Salzburg: Salzburg Research. ISBN 978-3-902448-39-2
-
Sandra Schön, Martin Ebner, Hannes Rothe, Renate Steinmann und Florian Wenger (2013): Macht mit im Web! Anreizsysteme zur Unterstützung von Aktivitäten bei Community- und Content-Plattformen. Band 6 der Reihe „Social Media“, herausgegeben von Georg Güntner und Sebastian Schaffert, Salzburg: Salzburg Research. (ISBN 978-3-902448-38-5)
-
Sandra Schön und Georg Güntner herausgegeben von Christoph Bauer, Georg Güntner und Sebastian Schaffert. (2013): Zukunft von Linked Media: Trends, Entwicklungen und Visionen. In: Band 6 in der Reihe der „Linked Media Lab Reports“ Salzburg: Salzburg Research ISBN 978–3–902448–36–1