Alle Projekte (chronologisch)


 

ANET-PISI – Produktinnovation in der Skiindustrie

Neueste Skimodelle werden von professionellen Testpersonen und von Amateuren bei Skitest-Events ausprobiert und bewertet.
»
 

ASKI – Der autarke Ski

Entwicklung innovativer Werkzeuge zur Modellierung von Energie- und Kommunikationsprozessen in vernetzten Embedded Systems.
»
 

MAP3 – Sun Centre of Excellence for Map-based Online Public Participation

Konzepte und Technologien für verbesserte Online-Bürger(innen)beteiligung in der öffentlichen Raumplanung.
»
 

ANET-PTS – Mobiles Produkttestsystem

Bislang wurden neue Sportgeräte von potenziellen Kund(inn)en getestet und per Fragebogen auf Papier bewertet.
»
 

CoMoNet – Convergent Mobile Networks

Konvergenz mobiler Funktechnologien am Standort Salzburg.
»

GUSTAV – Mobile Katastrophendokumentation und online-Katastrophenmanagement

Zukünftige GALILEO-Anwendung für das Katastrophenmanagement.
»
 

MOME – Monitoring and Measurement Cluster

Plattform für den Wissensaustausch und zur Koordination der Aktivitäten in den Bereichen IP-Montoring und -Messung.
»
 

SANDY – Synchronised Access Networks for Distributed real-time sYstems

Netz-Architektur zur Optimierung von zeitkritischen Datenübertragungen im Internet.
»
 

ESYCS – Embedded Systems Cluster Salzburg

Regionaler Cluster zur Nutzung und Umsetzung des Wissenspotenzials im Bereich Embedded Systems.
»
 

EMIP – Embedded Monitoring in IP Networks

Ausbildungsprojekt für interessierte Studenten in Kleingruppen an der FH Salzburg: spezielle Vorlesungen, Labor- und Projektarbeit, Praktika bei Salzburg Research (ANC).
»
 

INTERMON – Hochwertiges QoS-Monitoring

Qualitätsparameter verschiedener ISP-Domains werden durch eine im Projekt entwickelte Infrastruktur gesammelt, visualisiert und durch Simulation optimiert.
»
 

AQUILA – Ende des World Wide Wait?

Entwicklung einer Architektur, die dynamische Anforderungen verschiedener Dienstqualitäten im Internet für moderne, multimediale Applikationen ermöglicht.
»
 

Passive Monitoring

Aufzeichnung des Datenverkehrs im Netzwerk ohne Gererierung von zusätzlichem Verkehr.
»
 

Virtual Web User

Virtuelle Nachbildung der Netzbelastung durch Internet-Surfer.
»
 

Quality Based Multimedia Framework

Internet-Protokolle für effiziente Übermittlung mit garantierter Quality of Service (QoS).
»

Newsletter
Erhalten Sie viermal jährlich unseren postalischen Newsletter sowie Einladungen zu Veranstaltungen. Kostenlos abonnieren.

Kontakt
Salzburg Research Forschungsgesellschaft
Jakob Haringer Straße 5/3
5020 Salzburg, Austria