SNML-WBWF – Web-based Workflows
Das Projekt „Web-based Workflows for Structured Documents“ unterstützt den Bereich technische Dokumentation.
»
VICODI – Visualisierung und Kontextualisierung digitaler Daten
VICODI verbessert das Verstehen von digitalen Inhalten im Internet.
»
INTERMON – Hochwertiges QoS-Monitoring
Qualitätsparameter verschiedener ISP-Domains werden durch eine im Projekt entwickelte Infrastruktur gesammelt, visualisiert und durch Simulation optimiert.
»
REGNET – Digitaler Kulturservice
Unterstützung von Kulturinstitutionen durch die Entwicklung einer technischen Infrastruktur.
»
BISER – Indikatoren-Studie
Bewertung der Informationsgesellschaft: eEurope-Indikatoren für europäische Regionen.
»
NGOMS – Die nächste Generation der Informationssysteme
Übergang von PC-basierten Client-Server Systemen zu einer mehrschichtigen, Internetfähigen, Multimedia-Präsentationsumgebung.
»
Trailist – Spurensuche im Internet
Orientierungshilfe im Datendickicht mittels spurenbasierter Informationsverarbeitung.
»
EP2010 – Zukunft des elektronischen Publizierens bis 2010
Studie zu Trends in Forschung, Entwicklung und Nutzung von neuen Technologien für Verlagsprodukte und -dienstleistungen der Zukunft.
»
CULTOS – Multimediales Wissensmanagement
Autorenwerkzeuge für das Management von Wissen und Multimedia-Daten.
»
AQUILA – Ende des World Wide Wait?
Entwicklung einer Architektur, die dynamische Anforderungen verschiedener Dienstqualitäten im Internet für moderne, multimediale Applikationen ermöglicht.
»
Passive Monitoring
Aufzeichnung des Datenverkehrs im Netzwerk ohne Gererierung von zusätzlichem Verkehr.
»
DigiCULT – Europäische Leitstudie zu digitalem Kulturerbe
Strategien und Herausforderungen europäischer Kulturinstitutionen im Informationszeitalter.
»
Hypervideo – Interaktives Fernsehen mit Webbrowsern
Forschungsprojekt im Rahmen der Impulsaktion für Forschung an Fachhochschulen in Zusammenarbeit mit der Telekom Austria (2000-2001).
»
Quality Based Multimedia Framework
Internet-Protokolle für effiziente Übermittlung mit garantierter Quality of Service (QoS).
»
Netd@ys Austria
Die Netd@ys Austria wurden von 1998 bis 2010 von der Salzburg Research im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur (bm:ukk, vormals bm:bwk) durchgeführt.
»