Presseaussendungen
- 2022-11-15: Ideenwettbewerb: E-Fahrzeuge für stabile Stromnetze
- 2022-07-13: Rehabilitation bei Beinamputation: Mobile Ganganalyse im Alltag ermöglicht Fernbetreuung
- 2022-07-06: Mit Echtzeit-Daten gegen die sommerliche Verkehrsüberlastung
- 2022-06-29: Wandern – gesund fürs Herz
- 2022-06-27: Jugendliche für MINT begeistern: Präsenz-Angebote und Online-Materialien
- 2022-06-23: Wie Daten das Bergerlebnis verbessern können: Gewinnerin des Open Innovation Wettbewerbes gekürt
- 2022-06-22: Förderung nachhaltiger digitaler Innovationen in Tourismus, Sport und öffentlichem Sektor
- 2022-05-23: Blick in die Zukunft: Die digitale Transformation gestalten
-
2022-05-20:
Lange Nacht der Forschung 2022:
Über 5.500 Neugierige entdeckten Salzburgs Forschung - 2022-05-16: Was sieht eigentlich ein autonomes Fahrzeug?
- 2022-05-10: Lange Nacht der Forschung am 20. Mai 2022: Nächtliche Reise durch die Salzburger Forschung und Wissenschaft
- 2022-05-02: Innovation für nachhaltige Städte: Auswirkungen von Nudging und Gamification-Methoden auf urbane Mobilität und nachhaltiges Verhalten
- 2022-04-26: Ideenwettbewerb: Datengold am Berg der Zukunft
- 2022-04-06: Wissenschaft als Erlebnis: Lange Nacht der Forschung 2022 in Salzburg
- 2022-04-01: Salzburg Research: Wichtige Rolle im Salzburger Innovations-Ökosystem
- 2022-02-16: Mit smarter Technologie zu mehr Bewegungsfreude: Testläuferinnen gesucht
- 2022-02-15: Anomalien in Echtzeit-Kommunikationsnetzen entdecken
- 2021-12-15: Erstes 5G-stand-alone-Netz in Salzburg in Betrieb
- 2021-12-07: Studie: Wie sich Fahrgäste in fahrerlosen Shuttles sicher fühlen
- 2021-06-22: Multifunktionale E-Ladesäulen: Mehrwert durch mehr Funktionen
- 2021-05-10: Ideen gesucht: Gesunde Betriebe – Gesunde Regionen
- 2021-03-23: Eine Frau an der Aufsichtsrats-Spitze bei Salzburg Research
- 2021-03-18: Digibus® Austria: Anleitung für den Betrieb von automatisierten Shuttles
- 2021-02-17: MINT:labs – Ausgezeichnete Wissensvermittlung in Salzburg
- 2020-12-22: Salzburg Research international ausgezeichnet im Bereich KI/ML in 5G
- 2020-12-14: Intelligente Verkehrssysteme zum Schutz von Radfahrer/-innen
- 2020-11-25: „ILSE“ hält die Generation 55+ fit: Ergebnisse aus dem wissenschaftlichen Feldtest
- 2020-11-05: Wie der automatisierte Digibus® mit seinen Fahrgästen spricht
- 2020-10-20: Wo sind wann, wie viele und welche Typen von RadfahrerInnen unterwegs?
- 2020-10-01: 9. Oktober 2020: Lange Nacht der Forschung DIGITAL