From Research to Enterprise
Auftragsforschung für Wirtschaft und Behörden

Unser Angebot


Unser Dienstleistungsangebot



Success Storys


Unsere Erfolgsgeschichten


Breitbandmonitoring: Umfangreiche Performance-Analyse für Kommunikationsnetze

Salzburg Research erfasste systematisch und kontinuierlich die Breitbandverfügbarkeit in einem Bundesland und erstellte eine neutrale, Anbieter-unabhängige Datenbasis zur Bewertung der mobilen Breitbandverfügbarkeit.

»

Quick-Wins und zukunftsfähige Innovationen durch eine Digitalisierungsstrategie für Betrieb und Instandhaltung von technischen Anlagen

Zukunftsfähige Strategie für die digitale Transformation der Anlagenwirtschaft (Asset Management), die auch rasante technologische Neu- und Weiterentwicklungen berücksichtigt.

»

Bewertung von Verlustzeiten im öffentlichen Linienverkehr

Salzburg Research analysierte für die Verkehrsabteilung einer österreichischen Landesregierung Fahrzeitverluste im öffentlichen Busverkehr. Auf Basis dieser objektiven Detailbewertung konnte die Wirkung einer neuen Busspur nachgewiesen werden.

»

Mobile Ganganalyse im Alltag für Prothesenträger:innen

Salzburg Research entwickelte im Auftrag des Prothesenherstellers Saphenus Medical Technology ein mobiles System zur Erfassung der Kontaktzeitdifferenz während des alltäglichen Gangs, um Prothesenträger:innen in der Rehabilitation zu unterstützen.

»

Digitales Ideenmanagement für städtische Tourismusmobilität

Die Lösungen für ein Problem liegen nicht immer innerhalb einer Organisation, aber sie existieren. Salzburg Research beantwortete für eine Tourismusorganisation zentrale Fragen zur Balance zwischen Gästen und Einheimischen mittels Open Innovation.

»

Lenkung von Besucher/-innen in Salzburg

Datenbasierte Besucherstromanalysen sind die Basis für smarte Lenkungsmaßnahmen im Tourismus. Salzburg Research schafft ein System für das automatische Monitoring von Bewegungsströmen in der Salzburger Altstadt und entwickelt, simuliert und evaluiert Anreizsysteme für gezielte Besucherlenkungsmaßnahmen.

»

Feedback




Zusammenarbeit

Warum Sie mit uns zusammenarbeiten sollten

  • Fachkompetenz: Wir sind Expertinnen und Experten bei Motion Data Intelligenz und der Digitalisierung im Internet der Dinge.
  • Erfahrung: Über 700 erfolgreiche Forschungs- und Innovationsprojekte in den letzten 25 Jahren sind Zeugnis unserer Qualität und Professionalität.
  • Unabhängigkeit: Wir sind gemeinnützig, herstellerneutral und agieren damit unabhängig.
  • Teamwork: Über 70 kreative, motivierte und inspirierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit interdisziplinärer Fachkompetenz kümmern sich um Ihr Anliegen.
  • Wir fokussieren uns auf Ihr Anliegen!

Kund/-innen, die mit uns zusammenarbeiten,

  • verbessern ihre Wettbewerbsfähigkeit mit unserem fundierten anbieterneutralen und interdisziplinären Wissen
  • haben eine höhere Investitionssicherheit durch datenbasierte Entscheidungsgrundlagen, Beschleunigung der Produkt-Roadmap und Verkürzung der Markteinführungszeit
  • stärken ihre Agilität durch datenbasierte Geschäftsmodell-, Produkt- und Dienstleistungsinnovationen
  • nutzen digitale Chancen, die neue Marktanforderungen mit sich bringen
  • senken ihre Forschungsrisiken und damit Kosten durch vorwettbewerbliche Zusammenarbeit

Newsletter
Erhalten Sie viermal jährlich unseren postalischen Newsletter sowie Einladungen zu Veranstaltungen. Kostenlos abonnieren.

Kontakt
Salzburg Research Forschungsgesellschaft
Jakob Haringer Straße 5/3
5020 Salzburg, Austria