5. Open Innovation Talk (Online)
Beim 5. (online) Open Innovation Talk teilen wir unsere Erfahrungen aus den erfolgreichen Ideenwettbewerben, stellen die Gewinnerideen sowie die nächsten Ideenwettbewerbe vor:
5. Open Innovation Talk (Online)
Dienstag, 09.03.2021 von 15:00 – 17:00 Uhr
Online
Die Teilnahme ist kostenlos!
Programm
14:45 Uhr | Einloggen zum Open Innovation Talk |
15:00 Uhr | Begrüßung und Vorstellung des Open Innovation Formats Bernhard Lehofer, ITG – Innovationsservice für Salzburg |
15:15 Uhr | Vorstellung der Gewinner/-innen des Ideenwettbewerbs „Innogebirg Pongau“ sowie Preisverleihung Hauptpreissponsoren: eurofunk KAPPACHER GmbH, has-to-be gmbh, Atomic Austria GmbH |
16:00 Uhr | Panel Diskussion zu Open Innovation Was war die Ausgangssituation? Welche Herausforderung haben sie wie gelöst? Wie geht es jetzt weiter? – Moderation: Berdhard Lehofer, ITG-Salzburg – Hansjörg Weitgasser, Werbeagentur Algo GmbH – Christian Kappacher, eurofunk KAPPACHER GmbH – Michael Engel, has-to-be gmbh – Regina Nussbaumer, Wirtschaftskammer Salzburg, Bezirksstelle Pongau |
16:30 Uhr | Der aktuelle Ideenwettbewerb: Sei du Hallein: Werde Gestalter einer Stadt Christina Vallaster, FH Salzburg |
16:45 Uhr | Vorstellung der Ideenplattform „Ideen4Kärnten“ Christina Danne, Plattformkoordination und Manfred Wundara, Stadt Villach |
Anmeldung
Anmeldung online unter: https://www.openinnovation-salzburg.at/event-anmeldung/
Veranstaltungslink:https://kurzelinks.de/OI-Talk
(Dienstag, 09.03.2021 von 15:00 – 17:00 Uhr)
Im Zuge des Projektes Open Innovation Kompetenz Plattform Salzburg (OIKS, 11/2018 – 06/2021) werden insgesamt sechs Ideenwettbewerbe zu Salzburger Fragestellungen in verschiedenen Themenfeldern durchgeführt. Ziel ist es, mithilfe der Crowd neue Ideen zu finden und daraus wiederum konkrete Lösungsansätze für Unternehmen zu entwickeln.

Kontakt
DIANA WIEDEN-BISCHOFSalzburg Research Forschungsgesellschaft mbH
T: +43/662/2288- | E-Mail schreiben