-
Schneider, C., Liebhart, W., and Feichtenschlager, M. (2018): „meinZentrAAL“ auf dem Weg zum Markt In: B. Trukeschitz, C. Schneider, and S. Ring-Dimitriou, eds. Smartes Betreutes Wohnen Nutzung, Systemakzeptanz und Wirkungen von „meinZentrAAL“. Norderstedt, Deutschland: Books on Demand, 325–330
-
Trukeschitz, B., Schneider, C., Ring-Dimitriou, S., and Maringer, V. (2018): Erkenntnisse aus der Salzburger Testregion für AAL-Technologien ZentrAAL im Überblick In: B. Trukeschitz, C. Schneider, and S. Ring-Dimitriou, eds. Smartes Betreutes Wohnen Nutzung, Systemakzeptanz und Wirkungen von „meinZentrAAL“. Norderstedt, Deutschland: Books on Demand, 331–344
-
Birgit Trukeschitz, Cornelia Schneider, Susanne Ring-Dimitriou (Hrsg.) (2018): Smartes Betreutes Wohnen: Nutzung, Systemakzeptanz und Wirkungen von „meinZentrAAL“. Erkenntnisse der AAL-Forschung. BoD Book on Demand, Norderstedt, Deutschland. ISBN 978-3-744-88233-0
-
Sandra Schön, Katharina Kreissl, Leonhard Dobusch und Martin Ebner (2017): Mögliche Wege zum Schulbuch als Open Educational Resources (OER). Eine Machbarkeitsstudie zu OER-Schulbüchern in Österreich. Band 7 der Reihe „InnovationLab Arbeitsberichte“, herausgegeben vom Forschungsbereich InnovationLab der Salzburg Research Forschungsgesellschaft mbH, Salzburg: Salzburg Research
-
Sandra Schön, Veronika Hornung-Prähauser, Patricia Schedifka und Markus Alsleben (2017): Innovation durch Exploration. Band 6 der Reihe „InnovationLab Arbeitsberichte“, herausgegeben vom Forschungsbereich InnovationLab der Salzburg Research Forschungsgesellschaft mbH, Salzburg, ISBN 9783744894029.
-
Lassnig, Markus; Schön, Sandra; Stabauer, Petra; Selhofer, Hannes (2017): Transformation verschiedener Wirtschaftssektoren durch Industrie 4.0 – Wie sich ausgewählte Branchenprofile im Industrial Internet verändern. Salzburg Research - InnovationLab Arbeitsberichte, Band 5. Norderstedt: Book on Demand. ISBN 978-3-744872-69-0.
-
Lassnig, Markus; Stabauer, Petra; Selhofer, Hannes (2017): Geschäftsmodellinnovationen durch Industrie 4.0 – Wie sich Geschäftsmodelle im Industrial Internet verändern. Salzburg Research - InnovationLab Arbeitsberichte, Band 4. Norderstedt: Book on Demand. ISBN 978-3-744872-67-6.
-
Markus Lassnig, Petra Stabauer, Georg Güntner, Gert Breitfuß, Katrin Mauthner, Michael Stummer, Michael Freiler, Andreas Meilinger (2017): Handlungsempfehlungen zur digitalen Transformation durch Industrie 4.0 und neue Geschäftsmodelle. Band 4 der Studie im Auftrag des österreichischen Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) sowie der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) im Rahmen des Programms "Produktion der Zukunft". Salzburg / Wien.
-
Gerd Breitfuß, Katrin Mauthner, Markus Lassnig, Petra Stabauer, Georg Güntner, Michael Stummer, Michael Freiler, Andreas Meilinger (2017): Analyse von Geschäftsmodell-Innovationen durch die digitale Transformation mit Industrie 4.0. Band 3 der Studie im Auftrag des österreichischen Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) sowie der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) im Rahmen des Programms "Produktion der Zukunft". Salzburg / Wien.
-
Markus Peißl (2016): Making an Schulen. Potentialanalyse eines Workshops über 3D-Druck, VR-Brillen und Podcasting herausgegeben von Martin Ebner und Sandra Schön, Norderstedt: Book on demand, Softcover, 978-3-7412-3911-3