• Linkedin
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS
FROM DATA TO VALUE
Digitalisation in Sport, Energy & Mobility
  • German
  • ❯Research
    • ❯Core Competencies
      • Intelligent Connectivity
      • Mobility & Transport Analytics
      • Human Motion Analytics
      • Innovation & Value Creation
    • Publications
    • Research Projects
    • Our Services
  • ❯Services
    • ❯Our Services
      • Smart Region & Mobility
      • Health & Sports
      • Industry & Infrastructure
    • Success Stories
  • ❯News Room
    • News
    • Events
    • ❯Press
      • Press Releases
      • Corporate publications
    • Blog
  • ❯Jobs
    • We are looking for new team members
    • Insights into our research work
    • Benefits
  • ❯About us
    • About us
    • Corporate Values and Mission Principles
    • Supervisory and advisory board
    • Memberships and Networks
    • Employees
    • Diversity, equity and inclusion
    • Contact
Suchen

Search Results for: Oracle 1z0-1104-23 Fragen und Antworten, Oracle Cloud Infrastructure 2023 Security Professional Prüfungsfragen 🔭 Suchen Sie auf der Webseite ▶ www.itzert.com ◀ nach 【 1z0-1104-23 】 und laden Sie es kostenlos herunter ☎1z0-1104-23 Dumps Deutsch

  • Publikation: Instrumente für ein effektives Verkehrsmanagement bei Großveranstaltungen
  • Publikation: Assisting Multimodal Travelers:
  • Publikation: Smartphone-based Information and Navigation Aids for Public Transport.
  • Publikation: Integration for Emergency Management Systems
  • Publikation: A Geo-based Application for the Management of Mobile Agents during Crisis Situations.
  • Publikation: Towards a Coordination Framework for Pervasive Environments.
  • Publikation: Special Issue on Coordination in Pervasive Environments.
  • Publikation: Geodatenvisualisierung auf mobilen Geräten.
  • Publikation: Entwicklung eines Planungswerkzeuges für die Tourenplanung für Außendienstmitarbeiter.
  • Publikation: Patient Transportation – Dynamic Dial-a-Ride and Emergency Transportation Problems.

    In Austria, the transportation of patients to and from hospitals is organized by non-profit organizations. In most regions, it is the Austrian Red Cross that is responsible for the transportation of patients. The regular patient transportation, as well as the emergency transportation, are performed by scheduling the same fleet within the same control center. Therefore a dial-a-ride problem for the regular patient transportation orders with disruption has to be solved. Disruptions occur due to the fact that vehicles “disappear” in order to serve emergency requests and reappear at a hospital after the service of an emergency case. This problem is highly dynamic and a robust plan has to be computed for the regular dial-a-ride orders in order to serve also the emergency requests. When a disruption occurs because of an emergency, the fleet size is reduced and the remaining patient transport orders have to be carried out with this reduced fleet size. After the execution […]

  • Publikation: TourGuide – ein Informations- und Navigationssystem für Bergwanderer und Skitourengeher.

    Im Rahmen des angewandten Forschungsprojektes “TourGuide für Web und mobile Endgeräte” wurde bei der Salzburg Research Forschungsgesellschaft ein Informations- und Navigationssystem für tourenbasierte Freizeitaktivitäten entwickelt. Der TourGuide unterstützt sowohl die Vorbereitung und Planung einer Tour als auch deren Durchführung. Dazu wurde einerseits ein Web-Portal entwickelt,mit dessen Hilfe der Benutzer das gesamte Tourenangebot in einem Zielgebiet überblicken und durchsuchen kann. Andererseits wird der Benutzer nach der Auswahl und Planung einer Tour bei deren Durchführung mit einer mobilen Anwendung auf einem GPS-basierten Smartphone unterstützt,das aktuelle,ortsbezogene und an individuellen Vorlieben angepasste multimediale Informationen sowie Navigationsanweisungen bereitstellt. Als konkrete Einsatzgebiete des TourGuides wurden Beispieltouren für Wanderer und Skitourengeher erstellt und im Feld getestet.

  • Publikation: TourGuide – A Navigation System for Ski Tourers on GPS-enabled Smartphones.

    Ski touring is a well-established leisure activity in the Alps and featured steadily growing popularity over the last years. Next to good skiing skills and physical fitness it requires high awareness of the risks of mountain environments in winter since it involves navigation through potential avalanche terrain. In this paper we are going to report the results of the project TourGuide dealing with the development of a location based mobile service for ski tourers and its evaluation in a field trial. The service provides a map-based view of prearranged tours including multi-channel navigation instructions as well as multimedia information about points of interest nearby. Navigation instructions may consist of text messages, spoken instructions or vibration hints. Regions of high risk according to the avalanche report are highlighted in the map and in a 3D view of the selected tour. The TourGuide is intended to run on off-the-shelf Java-enabled smartphones preferably featuring built-in GPS receivers and […]

  • Publikation: Nutzung von Echtzeit-Verkehrsdaten für die Flottensteuerung.
  • Publikation: Konzeption einer Servicearchitektur für die Nutzung von Echtzeit-Verkehrsinformationen zur dynamischen Flottendisposition.

    Viele Unternehmen sind mit der Aufgabe konfrontiert, zur Versorgung ihrer Kunden mit Dienstleistungen eine Flotte von Fahrzeugen zu disponieren. Durch die technischen Entwicklungen in den Bereichen Geografische Informationssysteme, Verkehrssensorik und Informationstechnologie wurden in den letzten Jahren Reise-Informationsdienste geschaffen, die eine Berechnung von Reisezeiten im Individualverkehr in Echtzeit und unter Berücksichtigung der aktuellen Verkehrslage ermöglichen. Für diese neuartigen Auskunftsdienste wurden bisher noch wenige weiterführende Anwendungsmöglichkeiten entwickelt. Im vorliegenden Dokument wird deshalb die Entwicklung einer Servicearchitektur zur Nutzung von Echtzeit-Verkehrsinformationen für die Flottensteuerung vorgeschlagen und deren wichtigesten Komponenten beschrieben.

  • Publikation: Metaheuristics for the bi-objective Orienteering Problem.
  • Publikation: Entwicklung und Test eines ortsbasierten Notrufsystems für Smartphones in alpiner Umgebung.
  • Publikation: GPS-Notruf – Prototyp eines ortsbasierten Notrufsystems von GPS-Smartphones.
  • Publikation: Electronic Proceedings:
  • Publikation: The SemWay Skitouring Experiment:
  • Publikation: The WORKPAD User Interface and Methodology:

Posts navigation

Older posts
Newer posts


How to find us
Salzburg Research Forschungsgesellschaft
Jakob Haringer Straße 5/3
5020 Salzburg, Austria
Science City Itzling
Current corporate publications
  • Wissensbilanz 2022 | 23

  • Update 4|24

Show all corporate publications
TÜV Austria-Siegel © 2025 Salzburg Research
  • Imprint
  • Privacy Statement
Certified EN ISO 9001

Notifications