Messsystem für die Übertragungsqualität von Intercom-Funktionen © Commend International
© Commend International

Messsystem für die Übertragungsqualität von Intercom-Funktionen

Der Übergang zu vermehrt kabellosen Kommunikationsnetzen verändert maßgeblich deren Eigenschaften. Salzburg Research entwickelt für Commend International ein Messsystem für die Netzwerkqualität.

Die Commend International GmbH, ein weltweit anerkannter Großanbieter für integrierte Intercom Systeme, entwickelt und fertigt seit über 50 Jahren Sicherheits- und Kommunikationslösungen zum Schutz von Menschen, Gebäuden und Werten. Um bei den digitalen Entwicklungen im Spitzenfeld zu bleiben, setzt das Unternehmen auf die Zusammenarbeit mit der Forschung.

Denn Kommunikationsnetze werden immer heterogener: wo historisch nur kabelgebundene Netze im Einsatz waren, kommen vermehrt Mischformen oder auch vollständig kabellose Netze zur Anwendung. Das ermöglicht neue Anwendungsmöglichkeiten, verändert aber auch die Eigenschaften der Kommunikationsnetze maßgeblich.

Salzburg Research erforscht im Auftrag von Commend eine geeignete Überwachung der für die Intercom-Funktionen notwendigen Performanz-Eigenschaften von Kommunikationsnetzen und wie 5G-Mobilfunknetze diese Performanz-Eigenschaften beeinflussen. Das Messsystem für Voice/Video-Datenströme unterstützt dabei, sicherheitsrelevante Intercom-Funktionen störungsfrei und zuverlässig übertragen zu können. Dafür definiert Salzburg Research Performanz-Sets, die in den Kommunikationsnetzen von Drittanbietern eingehalten werden müssen. Zudem wird ein 5G-Slicing zur Sicherstellung der einwandfreien Intercom-Funktionalität in 5G-Netzen sowie eine Mess- und Monitoringlösung zur Überwachung der notwendigen Netzwerkeigenschaften entwickelt.

Kontakt

PETER DORFINGER
Salzburg Research Forschungsgesellschaft mbH
T: +43/662/2288-452 | | LinkedIn
Salzburg Research Forschungsbereich(e):
Salzburg Research Forschungsschwerpunkt(e):
 
Newsletter
Erhalten Sie viermal jährlich unseren postalischen Newsletter sowie Einladungen zu Veranstaltungen. Kostenlos abonnieren.

Kontakt
Salzburg Research Forschungsgesellschaft
Jakob Haringer Straße 5/3
5020 Salzburg, Austria