25 Jahre Salzburg Research
From Data to Value
Als angewandtes Forschungsinstitut entwickeln wir innovative,
digitale Lösungen
für die komplexen Herausforderungen einer nachhaltigen
Zukunft
. Unsere Expertise liegt im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien für die Analyse, Bewertung und Verwertung von Daten in den Kernkompetenzen
Mobilität
,
Sport
,
Gesundheit
und
Energie
. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit zukunftsorientierten Unternehmen und der öffentlichen Hand, sowohl einen wirtschaftlichen als auch gesellschaftlichen
Mehrwert
zu generieren.

News



Auszeichnungen



Success Storys


Unterstützt das Kommunikationsnetz meine Applikation? Erfolgreiche Fehlersuche in digitalen Systemen

Fehlersuche in einem zeitkritischen One-to-many Push-Voice-Service. Salzburg Research stellte den Service mit virtuellen Messpunkten nach und vermaß die Verbindung. So konnte der Fehler rasch identifiziert und behoben werden.

»

Digitales Ideenmanagement für städtische Tourismusmobilität

Die Lösungen für ein Problem liegen nicht immer innerhalb einer Organisation, aber sie existieren. Salzburg Research beantwortete für eine Tourismusorganisation zentrale Fragen zur Balance zwischen Gästen und Einheimischen mittels Open Innovation.

»

Optimierte Sporterlebnisse durch Body-Sensornetzwerke

Im Sport geht es um effiziente Ausführung der Bewegung zur Förderung. Um dies mit Hilfe von Sensoren digital zu unterstützen, hat Salzburg Research mit Partnern den „SensorHub“, eine verteilte Sensorplattform zum Aufbau von sogenannten Body Sensor Networks, entwickelt.

»

Quick-Wins und zukunftsfähige Innovationen durch eine Digitalisierungsstrategie für Betrieb und Instandhaltung von technischen Anlagen

Zukunftsfähige Strategie für die digitale Transformation der Anlagenwirtschaft (Asset Management), die auch rasante technologische Neu- und Weiterentwicklungen berücksichtigt.

»

Anlagenbezogene Datenstrategie für optimierte Produktions- und Instandhaltungsprozesse

Datenstrategie für Sammlung und Nutzung anlagenbezogener Daten mit Fokus auf Betriebs- und Instandhaltungsprozesse: Maßnahmen vorausschauend planen, Kapazitäten besser ausschöpfen, stabile Fertigungsprozesse sicherstellen.

»

Mobile Ganganalyse im Alltag für Prothesenträger:innen

Salzburg Research entwickelte im Auftrag des Prothesenherstellers Saphenus Medical Technology ein mobiles System zur Erfassung der Kontaktzeitdifferenz während des alltäglichen Gangs, um Prothesenträger:innen in der Rehabilitation zu unterstützen.

»

Wir arbeiten unter anderem für und mit...


  • Zurück
  • Weiter

Feedback




Future Book


Cover FutureBook

Future Book

Salzburg Research wirft einen Blick in die Zukunft:

Mittels Trendanalyse haben wir relevante Trends analysiert und entwerfen daraus neun konkrete Zukunftsbilder in den drei Anwendungsfeldern Health & Sports, Smart Region & Mobility sowie Industry & Infrastructure:


Veranstaltungen


Mar
05
2025
EDIH & DIH Forum
Digitalisierung als Innovationstreiber
»
Mar
05
2025
Technologie- & Innovationsforum
salz21: 25 Jahre Salzburg Research
»
Mar
07
2025
Online-Veranstaltung
Research Insight: KI-basierte Analyse und Steuerung mit dem Edge-Cloud-Kontinuum (EASY-Projekt)
»
May
05 - 07
2025
Workshop
Understanding the intersection between technology acceptance and digital behavior change
»
Sep
25
2025
Jubiläumsfeier
25 Jahre Salzburg Research
»
Newsletter
Erhalten Sie viermal jährlich unseren postalischen Newsletter sowie Einladungen zu Veranstaltungen. Kostenlos abonnieren.

Kontakt
Salzburg Research Forschungsgesellschaft
Jakob Haringer Straße 5/3
5020 Salzburg, Austria